Zum Hauptinhalt springen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir begrüßen alle Mitarbeiter*innen von Unternehmen, Behörden, Verbänden, Vereinigungen, Universitäten, medizinischen Einrichtungen usw., die mindestens 16 Jahre alt sind. (Bei 16–17-Jährigen brauchen wir die Einverständniserklärung der Eltern).

Im Vordergrund steht der Gemeinschaftsgedanke und ,,Das Team gewinnt!”

Deshalb appellieren wir an die sportliche Fairness der Teilnehmer*innen: Bitte stellt keine fiktiven „Firmenteams” aus bestehenden Vereinsmannschaften o.ä. zusammen.

Bitte beachtet die AGB

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ist über die Santander RUN & FUN-Homepage bequem möglich. Sie wird durch einen selbst ernannten Teamcaptain vorgenommen. Teamcaptains melden das gesamte Team an. Sie sind die Hauptansprechpartner in der organisatorischen Abwicklung. Darunter fällt die Erstellung einer Namensliste, sowie die Abholung und Verteilung der Startnummern innerhalb des Teams.

Die Teamcaptains sind für die Anmeldung aller Teilnehmer*innen verantwortlich.
Er/Sie wird von Euch befugt, die Daten Eurer Teammitglieder*innen einzugeben und die Kolleg*innen anzumelden.
Alles bequem und online. Solltet Ihr mehrere Starter*innen haben, könnt Ihr die Startplätze
einbuchen und Euer Kontingent selbst online verwalten.

Dieses Jahr kannst Du beim Santander RUN & FUN Mönchengladbacher Firmenlauf auf Parkplatz P4 parken. Um die Verkehrssituation zu entlasten, beachte bitte die neue Wegeführung!

Parkplatz P4:

Ausfahrt Holt

Von der A 61 Richtung Mönchengladbach, Ausfahrt Mönchengladbach Holt links abbiegen auf die B57 Richtung Rheindalen (Aachener Straße). Nach ca. 1 Kilometer die dritte Straße rechts abbiegen (Am Nordpark). Über die nächste Ampel geradeaus (Am Hockeypark) und weiter geradeaus bis Du am P4 angelangt bist.

Ausfahrt Nordpark

Du kommst aus Richtung A61 Ausfahrt Nordpark, biegst rechts ab auf die Zubringerstraße Richtung Nordpark und folgst so dem Straßenverlauf für ca. 1 Kilometer. Auf der rechten Seite siehst Du nun den Parkplatz P4, der direkt vor dem SparkassenPark liegt. Bitte ausschließlich diesen Parkplatz P4 nutzen.

Skizze zur Anfahrt

Natürlich habt Ihr die Möglichkeit, Eure persönlichen Gegenstände bei uns in der Garderobe von 16:00 - 21:00 Uhr zu verwahren. Diese befindet sich hinter der Haupttribüne des Hockeystadions. Bitte bringt einen eigenen Beutel oder Rucksack für Eure Kleidung mit. Diese wird mit Eurer Startnummer beschriftet. Zur Abholung dient die eigentliche Startnummer. Wir verwahren kostenlos die Garderobe, übernehmen jedoch keine Haftung. 

Die Strecke wird für den Lauf abgesperrt und ist ca. 5,2 km lang. Die Strecke besteht
zu 95 % aus Asphalt. Es gibt zwei Verpflegungsstände: einmal auf der Strecke bei 3 km und im 
Stadion nach dem Zieleinlauf.

Aus Sicherheitsgründen und angesichts der hohen Teilnehmer*innenzahlen ist es nicht erlaubt, einen Kinderwagen mit auf die Laufstrecke zu nehmen. Sportgeräte wie Skates, o.ä. sind ebenfalls nicht erlaubt. Die Mitnahme von Kindern und Tieren ist auf der Strecke verboten.

Jede*r Teilnehmer*in erhält seine individuelle Zielzeit (Netto-Zeit).

Die Zeitmessung erfolgt über ein Einweg-Startnummern-System. Alle notwendigen Daten werden auf der Startnummer gespeichert und von einer Bodenmatte gelesen und weitergeleitet, sodass die Zielzeit der Läufer*innen im entscheidenen Moment erfasst werden. Eine Zeitmessung erhält jede*r Läufer*in, der/die über die 3000-Meter-Matte gelaufen ist.

Walker*innen sind selbstverständlich beim Santander RUN & FUN herzlich willkommen. Leider können aus sicherheitstechnischen Gründen keine Stöcke benutzt werden.

 

Die Teilnahme am Lauf als Rollstuhlfahrer*in ist nach Absprache mit der Veranstalterin möglich.
Bitte benutze hierzu unsere Kontaktdaten.

Unmittelbar nach dem Lauf werden die zu wertenden Sieger*innen bekanntgegeben, die Ergebnisse aller Läufer*innen sind ebenfalls unmittelbar nach dem Lauf online über unsere Homepage ersichtlich. Jede*r Läufer*in kann sich dann auch seine personalisierte Urkunde ausdrucken. Hier werden sowohl die Einzelzeiten als auch die Teamzeiten nach dem Lauf veröffentlicht.

Startgebühr immer netto zzgl. ges. gelt. MwSt (inkl. 5 € je Teilnehmer*in für Charity) 

  • Frühbucher bis 31.3 € 22,00 p.P.
  • Normalpreis ab 01.4 € 29,00 p.P.
  • Nachmeldung am Veranstaltungstag (€ 40,00 p.P.)
  • individuelle Zeitmessung
  • Startnummer und Sicherheitsnadeln
  • Sachpreise bei den Ehrungen
  • Moderation im Start- und Zielbereich
  • Party im Festzelt und auf dem Gelände - Nach dem RUN kommt der FUN
  • medizinische Versorgung
  • Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich (Getränke und Obst)
  • Online-Ergebnisdienst unmittelbar nach dem Lauf
  • personalisierte Urkunden online ausdruckbar
  • professionelle Fotos und Teamfotos auf Wunsch (für private Nutzung kostenfrei)
  • freies Parken
  • Umkleiden und Gepäckaufbewahrung kostenlos (ohne Haftung)
  • Laufkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Die Teilnehmer*innen des Santander RUN & FUN werden in folgenden Kategorien gewertet:

Einzelwertung Schnelligkeit Läufer*innen

  • Platz 1-3 Frauen
  • Platz 1-3 Männer

Teamwertung Schnelligkeit Läufer*innen

  • Platz 1 Mixed-Teams
  • Platz 1 Frauen-Teams
  • Platz 1 Männer-Teams

Sonderwertungen Schnelligkeit

  • Platz 1 Chef*in

Sonderwertung Kreativität

  • Platz 1-3 für das kreativste Outfit
  • Platz 1-3 für das originellste Motto

Die Wertungen der Firmen- und Einzelwertungen sind nach dem Lauf auf der
Homepage des Santander RUN & FUN Laufs für jeden ersichtlich.

Die Teamcaptains holen die Unterlagen ab und verteilen sie an alle Mitläufer*innen. Nur im Notfall können die Unterlagen am Veranstaltungstag selbst noch im Stadion abgeholt werden.

Start und Ziel befinden sich auf dem Kunstrasen im SparkassenPark. Im Stadion können Freund*innen und Kolleg*innen von den Rängen aus kräftig jubelnd alle Läufer*innen kostenlos mit unterstützen.

Je nach Anmeldezahl kann der Start auch nach außen verlegt werden.

Eine kostenlose Zielverpflegung mit Getränken findet im Stadion mit unserem Partner flaschenpost statt. Während des Laufs erfolgt eine Verpflegung bei ca. 3 km, ebenfalls gestellt von flaschenpost. Für den Endspurt stellt unser Partner, die OeTTINGER Brauerei, alkoholfreies Bier zur Verfügung.

Herren- und Damenumkleiden sowie Duschmöglichkeiten befinden sich im Keller des Hauptgebäudes. Folgt einfach der Beschilderung.

Du bist bei uns in guten Händen! Sowohl auf der Strecke als auch im Stadion befinden sich Sanitäter*innen und Stadionärzt*innen zu Deiner Sicherheit.

Unmittelbar im Anschluss an den Lauf erlebt Ihr mit Euren Kolleg*innen die schönen Momente des 
Santander RUN & FUN. Auf dem Siegerpodest werden alle Gold-, Silber- & Bronze-Gewinner*innen sowie alle
anderen Wertungen ausgiebig gefeiert und geehrt. Es gibt tolle Preise für alle Gewinner*innen.

Nach dem Lauf kannst Du Dich umziehen und auf der Party „FUN" nicht nur mit Deinen Kolleg*innen der Siegerehrung beiwohnen, sondern auch bei einem gemütlichen Glas Bier / Cola / Wasser den Abend mit ein wenig Party im Festzelt auf der Anlage des Hockeyparks ausklingen lassen. Ein DJ wird mit viel guter Musik dafür sorgen, dass auch die müdesten Beine noch in Bewegung kommen!

Für das leibliche Wohl sorgt der Caterer des Hockeyparks, die Arena Gastronomie.

Solltest Du aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen können, erhältst Du selbstverständlich Deine Anmeldegebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attests zurück. Das Team startet jedoch trotzdem und es wäre einfacher, wenn Du eine*n Kolleg*in findest, der/die gern für Dich einspringt.